Was wir von Tieren über uns selbst lernen können - Teil 1
Umso mehr ich über mein Studium in das Verhalten von Tieren eintauche, desto mehr fällt mir auf, wieviel wir von ihnen lernen können - und genau das möchte ich mit dir teilen!
Jennifer Rao
12/16/20243 min lesen
Die Weisheit der Tiere
Ich bin jetzt seit mehr als einem Jahr in meinem Studium der Verhaltensbiologie und Ethik. Und ich durfte bereits so viel über Tiere lernen. Doch seit ich seit ein paar Monaten mein eigenes Forschungsprojekt habe, in dem ich das Sozialverhalten von Schweinen untersuche, überrascht mich immer mehr, was ich von ihnen lernen darf. Über mich selbst, Über meine Beziehungen. Und meine Emotionen.
Streit ≠ Feind
Eines der wertvollsten Erkenntnise kam mir, als ich mir unter anderem das Kampf-Verhalten von Schweinen ansah. In den ersten Tagen nachdem Schweine neu gruppiert wurden, wird die Rangordnung ausgemacht. Und in diesen Tagen geht es ordentlich zur Sache. Hier wird gekämpft, gebissen, gemobbt. Aber auch später sieht man regelmäßig kleine agonistische (aggressive) Interaktionen. So als würden Schweine ihren Artgenossen deutlich zeigen, wo ihre Grenzen liegen. Wenn sich ein Schwein ganz ungeniert auf ein anderes drauflegt oder sich in ein Gruppengekuschle ungewollt reinzwängt, gibt es schon mal einen Stoß mit dem Kopf. Dasselbe gilt beim Fressen, hier wird man ja ganz ungerne gestört.
Was mich dabei aber so fasziniert hat, ist, dass nach so einer Auseinandersetzung auch sehr schnell wieder Nähe entstehen kann. Nur weil man sich grad die Grenzen aufgezeigt hat, heißt das nicht, dass man nicht 10 Sekunden später wieder nett zueinander sein kann.
Und diese Beobachtung hat mich an mich selbst erinnert. Als People Pleaser find ich es oft ziemlich schlimm, wenn ich mit jemandem eine Auseinandersetzung oder Meinungsverschiedenheit habe. Und dann neige ich manchmal dazu, der Person hinterher aus dem Weg zu gehen und sie sogar zu meiden. Doch die Schweine haben mich daran erinnert, dass es völlig normal ist, mal ungleicher Meinung zu sein, oder dem anderen seine Grenzen aufzuzeigen, und dass sich das nicht negativ auf die Beziehung (ob freundschaftlich, beruflich, oder romantisch) auswirken muss. Ganz im Gegenteil, Grenzen aufzuzeigen ist eine Form von klarer Kommunikation: was möchte ich und was möchte ich nicht. Das ist nichts Schlimmes und gehört eben dazu, weil nicht jeder gleich tickt oder gleich reagiert. Danke liebe Schweine für diesen Reminder ;-)
Einfach du selbst sein
In manchen Situationen hab ich beim Schweinebeobachten einfach nur gelacht. Vor allem, wenn Schwein sich einfach nicht darum geschert hat, was andere Schweine von einem halten.
Da gibt es Situationen, in denen die ganze Herde miteinander spielt, rennt, springt, und spielerisch kämpft. Das ist dann ein ziemliches Chaos und du weißt so schnell nicht wo jetzt das Schwein hin ist, das du eigentlich beobachten solltest.
Und dann gibt es Momente, in denen einfach niemand mit einem Schwein spielen will. Da rennt nur ein einzelnes Schwein im Stall auf und ab, auf der Suche nach einem Spielpartner, stupst ein Schwein nach dem anderen an, als Spielaufforderung, aber so richtig Lust hat niemand. Und dieses Schwein lässt sich davon trotzdem nicht die Spiellaune nehmen sondern hüpft und rennt einfach weiter vor sich hin.
Das zu sehen, war richtig inspirierend für mich. Denn vielleicht kennst du das auch, manchmal habe ich Momente, in denen ich bestimmte Ideen hab und super motiviert bin, oder auch einfach nur lustig drauf bin. Und dann lass ich mich oft von der Stimmung um mich herum beeinflussen. Wenn da nicht auch eine gewisse motivierende Stimmung da ist, pass ich mich schnell wieder an, und es "killt" irgendwie meine Motivation. Und ich lass das passieren. Auch aus Angst, dass jemand meine Ideen blöd finden könnte.
Da will ich in Zukunft echt mehr wie ein Schwein sein - mich so zeigen wie ich bin, und wenn jemand mitmacht - toll! Doch wenn nicht, auch gut! :-)
Hast du schon mal Tiere beobachtet und konntest von ihnen etwas lernen? Ich würd mich wahnsinnig freuen wenn du diese Erfahrung mit mir teilst :-)